Im niedersächsischen Wellingholzhausen wurde ein altes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1876 zu einer Anlage für generationenübergreifendes Wohnen umgebaut. Der ca. 1.500 m² große Um- und Erweiterungsbau mit neun hochwertigen Wohneinheiten, Wellnessbereich und Tiefgarage wird über eine umweltfreundliche Kesselkaskade aus drei Pellet- und einem Holzscheitkessel beheizt. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung und Frischwasserstationen garantieren stets optimalen Wohnkomfort.
Wir betreuten das Bauvorhaben in den Leistungsphasen 1-8 nach HOAI.